- matant
- aunt
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
Kreyol-angle Diksyonè. 2008.
kaip matant — kaip mãtant prv. Nuo daugýbės žvãkių kambarỹs kaip mãtant prišỹla … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
širdis — širdìs sf. (3) K, Š, Rtr, DŽ, NdŽ; gen. sing. ès KlbIII77(Lkm, Tvr), LKGI226(Ktk, Sv, Lkm), LD266(Lkm, PIš, Ktk, Rš), GrvT17; nom. pl. šìrdes KlbIII77(Lkm, Tvr), LKGI226(Ktk, Sv, Lkm), LD266(Lkm, Plš, Ktk, Rš), LKKXI175(Zt); gen. pl. širdų̃… … Dictionary of the Lithuanian Language
The Salt Roads — Infobox Book | name = The Salt Roads image caption = designed by Don Puckey, illustrated by Christian Clayton author = Nalo Hopkinson cover artist = Christian Clayton country = Canada language = English genre = folk tale, historical novel… … Wikipedia
akis — akìs sf. (4) 1. regėjimo organas: Ãkys mėlynos, melsvos, juodos, rudos, pilkos, žalsvos, tamsios Rm. Kęstutis lyties buvo aukštos, sausas, akys žiburiuojančios, skaisčio veido S.Dauk. Balkšvos ãkys (išgėręs), ką jis bematys? Kp. Vaiko ãkies… … Dictionary of the Lithuanian Language
Mittelwort — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Mittelwort der Gegenwart — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Mittelwort der Vergangenheit — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip — Ein Partizip (v. lat. participium zu particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches… … Deutsch Wikipedia
Partizip I — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip II — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip Perfekt — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia